Das sind wir
Hier findet Ihr die Informationen zur Entstehung und Entwicklung der Band.
Unsere Geschichte
Zum Jahrtausendwechsel wurde überall auf der Welt Musik mit Hilfe von Computern, Sequenzern und sonstigem technischen Gerät gemacht.
Überall?
Nicht in dem kleinen verschlafenen Dorf inmitten der Norddeutschen Tiefebene (jenseits der Weser) !!!
Hier entschlossen sich vier Tanzmucker dieses technische Wettrüsten nicht mehr mitzumachen.
Diese vier putzigen Kerle legten Ihre Namen ab und beschlossen fortan, die Musik wieder selber zu machen.
Das war die Geburtsstunde der BEATNIX! Diese Vier nannten sich fortan nur noch:
– Verzerrnix – Zupfnix – Haudraufnix – Tastnix
Nach den ersten Versuchen stellten diese vier Kerlchen fest, dass irgendetwas fehlte, die Musik klang einfach zu dünn. Nach langer Grübelei und diversen Getränken viel den Vieren auf, dass ein weiteres Instrument fehlt:
Ein Bass muss her !!!
So kam Verzerrnix auf die Idee, sein holdes Weib, mit etwas anderem zu beschäftigen, als der Hausarbeit und der Aufzucht der Kinder.
Gesagt — Getan
Als nächstes wurde die Band verstärkt durch die tiefen Töne von:
Bassnix(e)
So gingen die Jahre ins Land, es wurde geprobt, gespielt und man hatte bei diversen Auftritten viel Spaß zusammen. Auch Bassnix(e) wurde irgendwann klar, dass es sich bei A-Dur nicht um ein neuartiges Reinigungsmittel mit Aktivsauerstoff handelte.
Aber wie immer in schönen Märchen kommt es irgendwann mal anders als man denkt. Haudraufnix, geschwächt durch die jahrelangen Klicks von Sequenzern musste kürzer treten, und nahm sich eine wohlverdiente Auszeit.
Die Proben wurden weniger, und es sah nicht gut aus für die Übrigen.
So kam Verzerrnix auf die glorreiche Idee, die Band durch frisches Blut zu verstärken. Hinzu kamen:
Drumnix und Gitnix
Mit diesen Kerlchen wurde fortan geübt und geprobt, so dass jetzt jede Woche in dem kleinen verschlafenen Dorf keine Ruhe mehr ist und die Rehlein, Füchse und sonstigen Tiere verschreckt umher laufen.
Aber auch die Zeit lief und lief und alsbald bemerkte Tastnix, dass ihm die Zeit davon lief und zum gemeinsamen Proben fehlte.
Aber was wäre die Band ohne die Ideen von Verzerrnix.
Er erinnerte sich an ein Sauf- und Fressgelage, ein herrenloses Klavier und einen Typen, mit dem er zu später Stunde gemeinsam das Klavier quälte. Und so kam
Klimpernix
dazu und seitdem wird die idyllische Stille in dem kleinen Ort wieder jede Woche von Rock und Oldies übertönt.
Aber wieder kommt es wie es kommen muss. In der lauten Idylle muss sich als nächstes Drumnix eingestehen das er nicht genügend Zeit für lautes Schlagzeugspielen und alles andere hat. Und somit musste man sich wieder auf die Suche nach einem neuen „Taktgeber“ machen.
Dieses mal war es dann aber der junge Gitnix der sich an einen Trommler erinnerte der verrückt genug sein könnte um bei diesem Haufen mitspielen zu können. Es gab eine „Probeprobe“ und seit dem hat niemand
Hautdraufwienix
gesagt das er gefälligst nicht mehr wiederkommen braucht. Also ist die Band wieder vollzählig und es wird weiter fleißig geprobt und aufgetreten!
Bis eines Tages das Schicksal wieder zuschlägt und die Band an den Rand der Aufgabe bringt. Aber nach kurzer Auszeit und dem Umzug in einen neuen Probenraum übernimmt jetzt
Brummtnix
die tiefen Töne und die Band macht weiter. Damit auch in Zukunft allwöchentlich die Rehlein und Füchse sowie alle übrigen Tiere keinen frühen Schlaf finden wird fleißig geprobt und die nächsten Auftritte folgen alsbald.